Stiftung zur Förderung der Kirchenmusik der Evanglischen Vogelstang-Gemeinde
"Und Gott der Herr nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn bebaute und bewahrte."
Genesis 2, 15
Wir freuen uns sehr, dass unsere Kirchenmusik auf einer weiteren, sicheren Säule steht. Eine Stiftung für die Kirchenmusik festigt und bewahrt unsere Kantorenstelle und die damit verbundene Arbeit.
Kirche ohne Musik wäre wohl kaum denkbar. Der Klang der Orgel, Chormusik, die Gesänge aus Taizé oder die alten geistlichen Lieder, die über Generationen überliefert wurden, bereichern unsere Gottesdienste. Vertraute Lieder können beglücken. Musik berührt einfach ganz andere Bereiche im Menschen als Worte es vermögen.
Wir sind dankbar für den reichen musikalischen Schatz, den wir in unserer Gemeinde pflegen. Seit ihrem Bestehen wurde hier immer musiziert. Die Konzerte der Kantorei sind Glanzpunkte im musikalischen Leben auf der Vogelstang.
Seit 2013 haben wir eine eigene Chorschule, damit von Klein bis Groß Kinder und Jugendliche in ihrer musikalischen, sozialen und religiösen Entwicklung begleitet werden. Die Chorschule ist auch Lebensschule: Die Freude am Singen und die Aufregung vor einem Auftritt schweißen zusammen, lassen die Augen strahlen und Kinderseelen über sich hinauswachsen
Neben diesem jungen Pflänzchen wachsen und gedeihen seit vielen Jahren schon unsere Kinder- und Jugendchöre, ein Flötenensemble, ein Gospelchor und die Ökumenische Kantorei. Hier versammeln sich viel Menschen, die ihre gemeinsame Leidenschaft für die Musik pflegen, aber ebenso einen starken Halt in und für die Gemeinde haben.
Die Arbeit mit diesen vielen Ensembles ist nur möglich, wenn sie aus einer Hand gestaltet und getragen wird. Denn die Chorschule braucht als Basis ein klares pädagogisches und musikalisches Konzept, weil die Kinder nach und nach in die unterschiedlichen Ensembles hineinwachsen.
Unsere Gottesdienste werden durch die Kirchenmusik besonders lebhaft, ja, wir brauchen die Musik! Sie macht unsere Gemeinde attraktiv, und sie transportiert die Lebensfreude, die uns erfüllt.
Damit wir diese wertvolle Arbeit auch in Zukunft leisten können, braucht unsere Gemeinde weiterhin eine volle Kantorenstelle. Diese zu sichern – dafür soll die „Stiftung Jubilate“ stehen.
Das alles können wir nicht allein stemmen. Wir brauchen Sie, dass aus diesem Pflänzchen eine stattliche Pflanze wird. Wenn auch Sie Stiftungsmitglied werden möchten, füllen Sie den Stifterbrief aus und senden diesen an die Ev. Vogelstang-Gemeinde oder wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Gemeinde oder Mitinitiator Hansjörg Sülzen (Tel. 706476).
Texte: Anna Schweingel, Fotos: Petra Arnold / Reinshagen & Hartung
Noch mehr Informationen zur Stiftung Jubilate erhalten Sie hier