Wer wir sind
Wir sind Frauen und Männer,
die nicht mehr in den Zwängen der Arbeitswelt stehen,
die aber aufgeschlossen sind für die vielfältigen Themen
und Probleme des Alltags, des Glaubens und der Gesellschaft.
Was wir wollen
Wir beschäftigen uns mit diesen Themen und Problemen, um die rasante gesellschaftliche, wirtschaftliche und technische Entwicklung mit vollziehen zu können.
Wir nehmen am kulturellen Leben teil, machen viele
Exkursionen und Wanderungen, und … wir feiern.
Wie wir uns organisieren
Wir gehören als ökumenische Gemeinschaft zur Evang. und zur Kath. Gemeinde -Vogelstang.
Die Organisation leisten wir im Ehrenamt. Wir erheben keine Beiträge, sind aber über jede Spende dankbar. Wir treffen uns 14-tägig im grünen Saal des evang. Zentrums.
Kontaktperson: Helmut Acker
E-Mail: helmut.acker@t-online.de
28.02.2023 um 15:00 Uhr
Schuldnerberatung
Ein Berater klärt uns über seine Arbeit auf.
14.03.2023 um 14:00 Uhr
Besuch in der Sternwarte Heidelberg
Ein Doktorant des Max-Planck-Instituts wird uns über neueste Erkenntnisse der Weltraumforschung einen Vortrag halten. Wir fahren mit PKW's in Fahrgemeinschaften. Treff: 14.00 Uhr auf dem Parkplatz des Ev. Gemeindezentrums (EKZ). Anmeldung!
28.03.2023 um 14:00 Uhr
Fahrt zum Geothermiewerk Insheim bei Landau
Treff: Parkplatz des EKZ um 14.00 Uhr.
Wir bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldung!
Am 18.04.2023 um 15:00 Uhr lädt der Club im Rahmen der Kulturtage Vogelstang zum Vortrag: Gott, der Allmächtige!?? ein. Herr Pfr. Bernd Brucksch referiert.
16.05.2023 um 15:00 Uhr
Vortrag: Krisen und Perspektiven internationaler Politik.
Lothar Mark, ehemaliger Bundestagsabgeordneter referiert.
06.06.2023 um 14:00 Uhr
Fahrt zur Ölplattform nach Speyer.
Wussten Sie, dass in der Stadt Speyer Erdöl gefördert wird?
Treff: Parkplatz im EKZ um 14.00 Uhr.
Wir bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldung!
20.06.2023 um 14:00 Uhr
Schiffahrt auf dem Neckar bis Eberbach.
Näheres wird noch bekanntgegeben.
04.07.2023 um 14:50 Uhr
Ausstellung im Technoseum: Geschichte von Radio und Fernsehen
Wir treffen uns um 14:50 Uhr direkt im Technoseum zur Führung.
25.07.2023
Sommerfest im Garten des Gemeindehauses im EKZ.
Wir grillen Fleisch und Käse. Es gibt Wasser, Saft, Wein und Bier. Bauernbrot.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie einen kleinen Salat Ihrer Wahl mitbringen würden.
Kosten: freiwillige Spende.
Ihr Leitungsteam: Heinz Herrmann Elsa Hennseler-Etté Helmut Acker
Tel. 0170 782 77 99 oder E-Mail Adresse: heinzherrmann@t-online.de